, Meister Simon

Erfolgreicher Saisonstart für die Regio Herren – Spannung, Emotionen und ein hart umkämpftes Auswärtsspiel

Das Team der Regio Herren ist erfolgreich in die Volleyball-Saison 2024/25 gestartet.

Das Team der Regio Herren ist erfolgreich in die Volleyball-Saison 2024/25 gestartet. Seit dieser Saison hat Regiovolleyteam seit langer Zeit endlich wieder zwei Herrenteams. Es konnte diese Saison zusätzlich ein Junioren Team gestellt werden. Diese spielen in der 4. Liga, da sich zu wenig Junioren Teams angemeldet haben um eine eigene Liga zu bilden. Das Team darf sich erfreulicherweise gleich auf die zwei Trainer Luisa Wüthrich und Fabian Bieri verlassen.

Mit Ausnahme von Libero Milos Stojanovic, der nach einer Vaterschaftspause wieder zum Team zurückgekehrt ist und eine wertvolle Stütze darstellt und dem Austritt von Thierry Wenger, blieb die Mannschaft personell unverändert. Umso mehr freute sich das Team, Thierry beim ersten Heimspiel als Zuschauer begrüssen zu dürfen. Auch unser Spielertrainer C stand mit seiner langjährigen Erfahrung weiterhin zur Seite und führte das Team mit Leidenschaft und klaren Ansagen durch die ersten Spiele der Saison.

 

1. Spiel: Auftaktsieg gegen Volley Papiermühle

Am vergangenen Sonntag begann die Saison am Kick-Off Day mit einem Heimspiel gegen das junge und talentierte Team Volley Papiermühle (VoPap). Das Ziel war klar: ein Sieg vor heimischem Publikum. Das Team vom Regio startete fulminant und sicherte sich den ersten Satz in nur 14 Minuten mit einem deutlichen Punktestand von 25:9. Auch im zweiten Satz bewies das Heimteam seine Stärke, indem es sich mit konsequentem Spiel und druckvollen Services den Satz mit 25:15 holte.

Nach der deutlichen Führung wähnte sich das Team jedoch in Sicherheit, was sich im dritten Satz rächte. Durch Konzentrationsschwächen und Eigenfehler gab das Regio diesen Satz mit 18:25 ab. Doch die Mannschaft bewies Willensstärke und kämpfte sich im vierten Satz zurück. Trotz einer spannenden Schlussphase, in der es nach einem Vorsprung von 23:18 noch einmal eng wurde, behielt das Regio die Nerven und gewann mit 25:23.

 

2. Spiel: Lokalderby gegen den TV Ursenbach

Am Mittwoch stand bereits das nächste Heimspiel an – das Derby gegen Ursenbach. Viele Spieler beider Teams kennen sich sehr gut und haben in der Vergangenheit auch schon im selben Team zusammengespielt. Umso stärker war die Motivation drei Punkte nach Hause zu holen. Im freundschaftlichen Testspiel, welches in Oeschenbach stattfand, musste das Regio sich geschlagen geben. Man muss erwähnen, dass einige wichtige Spieler an diesem Abend fehlten.

Auch dieses Spiel begann das Regio stark und entschied den ersten Satz mit einem soliden 25:19 für sich. Doch der zweite Satz geriet zu einem wahren Krimi. Durch eine Reihe von Fehlern und mangelnde Konzentration verlor das Regio nach einem nervenaufreibenden Satz mit 27:29.

Obwohl die Leistung des Teams weiterhin durchwachsen war, gelang es dem Regio in den letzten beiden Sätzen, den Gegner unter Druck zu setzen und von dessen Eigenfehlern zu profitieren. Mit 25:15 und 25:19 entschied das Team das Spiel schliesslich für sich, wenn auch ohne ihre gewohnte Höchstleistung.

 

3. Spiel: Auswärtsspiel gegen MS Lebermatt

Am Freitag reiste das Team zum Auswärtsspiel gegen das kürzlich aus der 2. Liga abgestiegene MS Lebermatt. Schon vornhinein war klar, dass das Regio auf einen starken Gegner treffen würde. Die Partie begann ausgeglichen, doch das Heimteam Lebermatte spielte routiniert und setzte die Regio Jungs unter Druck. Durch eine super Service Serie durch Sven Lanz konnte das Gast Team sogar beim Stand von 16:12 in Führung gehen. Doch danach zeigte der 2. Ligist seine Qualitäten. Der erste Satz ging nach einem intensiven Schlagabtausch mit 21:25 an das Heimteam.

Auch im zweiten Satz kämpfte sich die Regio Herren von Coach Christoph Brand bis zum 13:13 heran, bevor Lebermatte das Spiel drehte und sich einen deutlichen Vorsprung erspielte. Doch das Gast Team liess sich nicht unterkriegen und verkürzte dank einer beeindruckenden Service-Serie von Sebastian Zaugg auf 19:22. Dennoch reichte es am Ende nicht, und Lebermatt sicherte sich den Satz mit 25:20. Im letzten Satz machte sich die Erschöpfung der Woche bei den Regio Herren in den Beinen bemerkbar, und das Team musste den Satz mit 14:25 abgeben.

Obwohl das Regio am Ende dieses harten Matches den Kürzeren zog, war die Moral ungebrochen. Das Team zeigte, dass es bereit ist, für jede Chance zu kämpfen. Der Besuch bei McDonald's sorgte schliesslich für einen versöhnlichen Wochenendstart und stärkte die Mannschaft für die kommenden Spiele. 😉

 

Ausblick

Das Team blickt motiviert auf die nächsten Begegnungen und ist fest entschlossen, an den Feinheiten zu arbeiten, um in den kommenden Spielen noch stärker aufzutreten. Das nächste Spiel findet zuhause in der Doppelturnhalle in Schwarzenbach am 9. November um 14:30 Uhr statt. An diesem Tag findet vorher der 4. Liga-Match des Damen 3 statt und nach den Herren hat unser Damen 1 Match.

Die Spiele, die Tabelle und die Resultate können unter regiovolleyteam.ch nachgeschaut werden.