Geglückter Auftakt in die neue Volleysaison
Am Samstagabend traten unsere ältesten Juniorinnen ihr erstes Saisonspiel in Thun an. Weil das Spielfeld zuvor noch vom Thuner Herrenteam besetzt war, verzögerte sich der Anpfiff um fast 30 Minuten.
Das Auswärtsteam aus Huttwil und Umgebung hatte einen holprigen Einstieg ins Spiel und lag nach kürzester Zeit bereits mit mehr als 5 Punkten in Rückstand. Doch die „Regiölerinnen“ blieben dran und konnten diese verlorenen Punkte wieder gutmachen. Gegen Satzende hatten sie jedoch wieder einen Hänger und die Thunerinnen konnten mit 4 Punkten Vorspruch den ersten Satz für sich entscheiden.
Im zweiten Satz waren die beiden Teams lange gleichauf, bis sich das Gastteam gegen Ende des Satzes ein bisschen absetzen konnte. So gewannen sie den Satz mit einem Punktestand von 20-25.
Auch der dritte Satz verlief bestens und das Regio Volleyteam konnte den dritten Satz erfolgreich gewinnen. Somit gingen sie in den Sätzen mit 1-2 in Vorsprung.
Dies war der Moment, als die „Regiölerinnen“ die drei Punkte vor Augen hatten. Es war klar, niemand wollte ins Tiebreak gehen. Im vierten Satz wurde nochmals gekämpft und auch in diesem Satz konnte sich das Gastteam durchsetzen.
Auch wenn der Auftakt gelungen ist, kann man sagen, dass noch nicht das vollständige Potenzial abgerufen werden konnte. Trotz guter Spielzüge passierten zu viele Eigenfehler. Doch die Juniorinnen ziehen ein positives Fazit vom Spiel am letzten Samstag und freuen sich auf eine hoffentlich erfolggekrönte Saison.
Am 9. November um 19:00 wird das U23 ihr erstes Heimspiel in Schwarzenbach gegen den VBC Burgdorf spielen und will an der guten Leistung gegen Thun anknüpfen.
Matchtelegramm:
VBC Thun – Regio Volleyteam,26.10.2024, 20:00 Uhr, Sporthalle Schadau 1
Resultat: 25:21, 20:25, 17:25, 21:25
Spielerinnen: B. Scheidegger (C), N. Hachwi, F. Herzog, J. Ingold, K. Oehrli, N. Pabst, S. Reist, F. Röthlisberger, C. Schenk
Coach: P. Mathys