Top Auftakt in die neue Saison
Das Dame 1 startete mutig in die neue Partie gegen den TV Grenchen. Nach einem ausgeglichenen Start konnten die Spielerinnen des Regios ab Mitte des Satzes davonziehen, was bei einem Punktestand von 16:10 die Gegnerinnen aus Grenchen zu ihrem zweiten Timeout zwang. Dieses zeigte jedoch nicht die gewünschte Wirkung für den TV Grenchen und das Regio konnte nach 20 Minuten den ersten Satz gewinnen.
Der zweite Satz startete wieder mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Punktestand von 16:19 für die Gegnerinnen, danach verloren die Spielerinnen des Dame 1 den Anschluss durch viele Fehler in der Abnahme und am Service, was zum Satzverlust führte. Doch das Dame 1 konnte sich wieder fangen und überrannten die Gegnerinnen mit starken Services im dritten Satz. Zusätzlich mit den guten Angriffskombinationen reichte dies schon bald zum Sieg des Satzes mit 25:15.
Der erste Punkt in dieser Saison in der höheren Liga war somit gesichert, trotzdem war für die Spielerinnen klar, dass das Ziel die vollen drei Punkte ist. Das Dame 1 startete top in den vierten Satz und konnte einen Vorsprung von 19:24 herausspielen, doch dann überkam sie die Torschlusspanik. Nach einem Servicefehler holten die Gegnerinnen noch einmal auf bis zu 24:23. Endlich gelang dem Regio der letzte Punkt. Eine schöne gespielte Finte von Denise Wirth beendete das Spiel vom Dame 1 gegen Grenchen nach 1h 40 min und verhalf dem Dame 1 zu den ersten 3 Punkten in der neuen Saison.
Nach diesem gelungenen Start in der 3.Liga pro, reis das Dame 1 des Regios schon am Mittwoch nach Thun, um dort hoffentlich an den Erfolg anzuknüpfen und die nächsten Punkte zu hohlen.
Diese erste Woche der neuen Saison steht zudem unter dem Motto «Week oft he Referee» um den Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, welche für Swiss Volley tätig sind etwas mehr Respekt und Wertschätzung entgegen zu bringen.
Matchtelegramm
20. Oktober.- Chipfhalle Dürrenroth.- SR: S. Annaheim.-Sätze: 25:13, 17:25, 25:15, 25:23.- Regio Volleyteam: A. Iff, S. Fehrenbach, A. Iseli, A. Lanz, M. Lanz, A. Loosli, M. Ruch, F. Röthlisberger, B. Scheidegger, C. Schenk, D. Wirth.- Coach: M. Gygli, T. Marti.