, Oppliger Regula

Matchbericht RTZ vs. Damen 2

Zum zweiten mal in dieser Saison reisen die Regio Frauen vom Damen 2 nach Niederwangen ins Regionale Trainigszentrum (RTZ) des Volleyverbands Bern-Solothurn. Nach einem deutlichen Fehlstart setzen sich die Frauen aus Huttwil gegen die jungen Talente mit 3:2 durch.

Sieg bim Tie-Break nach 0:2 Satzrückstand

Zum zweiten mal in dieser Saison reisen die Regio Frauen vom Damen 2 nach Niederwangen ins Regionale Trainigszentrum (RTZ) des Volleyverbands Bern-Solothurn. Nach einem deutlichen Fehlstart setzen sich die Frauen aus Huttwil gegen die jungen Talente mit 3:2 durch.

Das Regionale Trainingszentrum, kurz RTZ, ist das Nachwuchsförderteam des Volleyverbands Bern-Solothurn. Die Spielerinnen sind zwischen 13 und 16 Jahren alt und trainieren zusammen während rund 14 Stunden pro Woche. Zudem besuchen Sie ein Training ihres Stammvereins und bestreiten mit diesem ebenfalls eine Meisterschaft.
 
Bereits beim Einspielen zeigt sich, dass sich die jungen Spielerinnen im Vergleich zur ersten Begegnung im November weiterentwickelt haben. Gespannt darauf, was sie erwartet, starten die Regio Frauen in den ersten Satz. Den Spielerinnen vom RTZ gelingt von Anfang an ein druckvolles Spiel. Die Gäste aus Huttwil lassen sich davon regelrecht überfahren und geraten arg in den Rückstand. Der Satz geht mit 25:11 sehr deutlich zu Gunsten des RTZ aus.
 
Ein Neustart ist notwendig. Teilweise gelingt es den Huttwilerinnen, die Spielerinnen vom RTZ aus ihren vertrauten Mustern zu locken. Doch auch im zweiten Satz sind die Regio Frauen eher immer einen Schritt zu spät, als dass sie das Spiel dominieren können. Hinzu kommen ärgerliche Eigenfehler. So müssen die Huttwilerinnen den zweiten Satz knapp mit 27:25 Punkten dem RTZ überlassen.
 
Wenn man sich einen Zweisätze-Rückstand eingehandelt hat, gilt: Alles oder nichts. Es scheint, dass die Regio Frauen endlich besser ins Spiel finden und ihrerseits Punkten können. Mit einem abwechslungsreichen Spiel bringen sie die jungen Spielerinnen ins Hadern und können nach und nach punkten. Richtig absetzen können sich die Gäste aber doch nicht. Am Schluss ist es eine eindrückliche Service-Serie von Luisa Wüthrich, die den dritten Satz für die Regio Frauen mit 25:21 ins Trockene bringt.
 
Auch der vierte Satz zeigt sich als ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass das Momentum nun auf der Seite des Regio Volleyteams zu sein scheint. Coach Alicia Ottiger hat die Aufstellung gefunden, die an diesem Freitagabend am besten harmoniert. So gewinnt das Regio Volleyteam den vierten Satz mit 25:22 Punkten und gleicht aus. Es geht ins Tie-Break.
 
Im fünften Satz setzt Coach Ottiger unverändert auf die siegreiche Aufstellung. Typischerweise flattern im fünften Satz auf beiden Seiten des Netzes die Nerven. Schlussendlich sind es aber der grosse Einsatz jeder Spielerin und – vermutlich – auch die ein, zwei Jahre an zusätzlicher Erfahrung, die es den Regio Frauen ermöglichen, den Satz und damit den Match für sich zu entscheiden. Passend zum ganzen Spiel entscheiden die Regio Frauen den fünften Satz knapp aber verdient mit 17:15 Punkten für sich. Eine oskarreife Aufholjagd während 2 Stunden und 18 Minuten hat sich für die Huttwilerinnen ausgezahlt.
 
 
Matchtelegramm:
02.02.2024 – RTZ Bern-Solothurn vs. RVT D2
Ried, Niederwangen – Dauer 2h 18min
Schiedsrichter: Honegger Anna-Lisa, Bannwart Dominic
RVT-Spielerinnen: V. Wüthrich (Captain), C. Herzig, L. Käser, T. Marti, R. Oppliger, L. Wüthrich, S. Wüthrich, C. Zürcher, R. Zürcher
Coach: A. Ottiger