Kampfgeist trotz Niederlage: Ein Spiel mit Höhen und Tiefen
Der erste Satz verlief schwierig für uns. Unsere Gegner setzen uns mit starken Angriffen unter Druck, sodass wir nicht richtig in das Spiel fanden. Trotz unserer Bemühungen mussten wir den Satz deutlich abgeben. Wir liessen uns nicht so schnell entmutigen und gingen mit neuer Energie in den zweiten Satz.
Nun spielten wir die beste Phase dieses Matches. Die Punkte wurden lange ausgeglichen gehalten. Wir zeigten, dass wir durchaus mit unseren Gegnerinnen mithalten konnten. Doch auch in diesem Satz gelang uns leider kein Sieg. Gegen Ende fielen viele Eigenfehler zu Boden und die starken Angriffe unseres Gegners waren schwer entgegenzunehmen. Wir verloren den Satz mit einem knappen 22:25.
Im dritten Satz fiel es uns schwer, den Fokus und die Energie aus dem zweiten Satz beizubehalten. Die Fehlerquote stieg, und leider schlich sich auch etwas Frustration ein. Wir merkten, dass es immer schwieriger wurde, das Blatt noch zu wenden und liessen den Kopf ein wenig hängen. Wir mussten uns auch in diesem Satz, mit einem Punktestand von 11:25 deutlich geschlagen geben.
Jetzt heisst es, den Blick zuversichtlich nach vorne zu richten. Unser letztes Spiel der Saison findet kommenden Samstag in Konolfingen statt. Die letzte Chance noch einmal ein Gutes Schlussspiel zu machen und alles zu geben - das werden wir auch tun!
Matchtelegramm:
Regio Volleyteam : VBC Uni Bern, 3.02.2025, 12:00 Uhr in der Chipfhalle Dürrenroth
Resultate: 17:25 22:25 11:25
Spiellerinnen: B. Scheidegger, J. Ingold, F. Röthlisberger, L. Bernet, F. Herzog, A. Fiechter, K. Oehrli, N.Pabst, C. Schenk A. Steffen, R. Siegenthaler, S. Siegenthaler, V. Wüthrich
Coach: P. Mathys