, Loosli Alea

Hart umkämpftes Spiel mit bitterem Ende

Am letzten Heimspieltag dieser Saison und vollen Zuschauerinnen- und Zuschauerbänken trat das erste Damenteam gegen den VBC Studen an. Leider mussten die Regiölerinnen sich trotz starkem Start mit 3:0 geschlagen geben.

Voller Elan und Zuversicht, den man vom guten Einspielen erhalten hatte, startete das Damen 1 in den ersten Satz. Die positive Stimmung merkte man auf dem Feld; Das Heimteam startete mit einer soliden Serviceserie und sind somit schon einige Punkte vorne. Die Gegnerinnen hatten Mühe mit zu halten. Beim ersten Timeout von VBC Studen stand 12:6. Das wollten die Regiölerinnen unbedingt mitziehen. Doch leider wirkte das gegnerische Time-out und Studen konnte aufholen. Leider nützte auch das Time out seitens Regio nichts mehr und das Gastteam gewann den ersten Satz 21:25.

Mit einem Aufstellungswechsel der Regiölerinnen konnte man neuen Mut schöpfen. Durch den ganzen Satz waren sie stehts 1-2 Punkte vorne. Als sie es endlich geschafft haben sich ein paar Punkte abzusetzen, kam eine starke Serviceserie von einer gegnerischen Spielerin, welche den Vorsprung verkleinerte und Studen uns schliesslich überholten. Leider konnte sich das Heimteam von dieser Serie bis zum Schluss nicht mehr richtig erholen und mussten sich mit 19:25 geschlagen geben.

Im dritten Satz war klar, jetzt wollte das erste Damenteam alles geben. Leider kamen die Regiölerinnen nicht mehr richtig ins Spiel. Somit setzten sich die Gegnerinnen schon relativ früh ab. Die Bälle, welche dem VBC Studen gelangten, wollten beim Heimteam einfach nicht mehr klappen. Auch die diversen Spielerinnenwechsel und das Time-out haben wenig bewirkt. Enttäuscht musste das erste Damenteam auch diesen Satz den Gengerinnen mit bitteren 10:25 lassen. Somit gewann der VBC Studen 3:0 gegen das RVT Damen 1.

Matchtelegramm
Regio Volleyteam a: VBC Studen, 02.03.2025, 16:30 Uhr, Chipfhalle Dürrenroth
Resultat: 21:25, 19:25, 10:25
SR: D. Roth, N.Schneider
RVT: A. Iff (C), S. Fehrenbach, A. Iseli, M. Lanz, A. Loosli, C. Schenk, B. Scheidegger, S. Spichiger, D. Wirth, F. Röthlisberger
Coach: T. Marti