3:0 Niederlage in Aarberg
Das Spiel startete, mit etwas Verzögerung, ziemlich ausgeglichen. Beide Teams mussten sich zuerst an die grosse Halle und ans Feld gewöhnen. Das Regio konnte sich anfangs ein paar Punkte vom Gegner absetzen und die Trainerin von Aarberg musste das erste Time-Out nehmen. Das Time-Out zeigte leider seine Wirkung und die Aarbergerinnen überholten das Regio Volleyteam mit einer starken Serviceserie. Das Regio erholte sich etwas und konnte bis zum Spielstand von 20:21 mit den Gegnerinnen mithalten. Danach setzte sich jedoch Volero ab und gewann den Satz mit 20:25.
Im zweiten Satz startete Volero stark und konnte schnell einen Vorsprung herausspielen. Sodass Coach Möne bei 10:14 ihr erstes Time-Out nehmen musste. Volero konnte ihren Vorsprung lange verteidigen bis zum Spielstand von 20:16. Danach rafften sich die Regiölerinnen nochmal zusammen und holten Punkt um Punkt auf bis zum Gleichstand von 23:23 unteranderem durch den Gewinn von langen Ballwechseln. Leider hielt diese Aufholjagd und Euphorie nicht länger an und das Regio Volleyteam musste sich mit 23:25 geschlagen geben.
Im dritten Satz startete das Regio nochmal mit Turbo, um das Spiel auf den Kopf zu stellen. Lange konnte sich kein Team vom anderen absetzen, jedoch legte das Regio immer einen Punkt vor. Bis zu 18:17 erfolgte dieses Resultat, unteranderem durch starkes Blockspiel. Leider drehte Volero das Spiel von diesem Punktestand an, auf ihre Seite. Auch die zwei Spielerinnenwechsel konnten nichts mehr ausrichten und Volero gewann 25:19.
Nun werden die Fehler am Montag im Training angeschaut und trainiert, damit wir am Dienstag, 21. Januar, zuhause in Schwarzenbach für das Rückspiel gegen das Volero Aarberg Team parat sind.
Matchtelegramm
Volero Aarberg vs. Regio Volleyteam a (3. Liga pro, Gruppe 2), 19.01.2025, 15:00 Uhr, Aarfit 1 Aarberg
SR: A. Kohler, Ch. Schorno
Resultat: 3:0 (25:20, 25:23, 25:19)
Dauer: 1h 20 min
Spielerinnen: A. Iff (Captain), S. Fehrenbach, A. Iseli, A. Lanz, M. Lanz, A. Loosli, B. Scheidegger, F. Röthlisberger, S. Spichiger, C. Schenk, D. Wirth
Coach: M. Gygli