Knappe Niederlage im letzten Spiel der Saison
Mit gleich 3 Servicepunkten startete das Fanionteam mit einer Ansage in den ersten Satz. Doch auch die Gegnerinnen liessen ab da nicht mehr auf sich warten und fanden in das Spiel. Den erworbenen Rückstand holten die Gegnerinnen kurz darauf mit äusserst starken Services von ihrer Seite her auf zum 9:9. Ab da folgte ein Kopf-an-Kopf Rennen mit vielen längeren und spannenden Ballwechseln, wobei schöne Rettungsbälle auf beiden Netzseiten verfolgt werden konnten. Erst beim 23:19 und 4 Punkten in Folge zugunsten der Gegnerinnen wurde Coach S. Meister erstmals zum Time-Out gezwungen. Dies zeigte gute Wirkung, denn danach kehrte sich das Blatt nochmals und ohne weiteren Punktverlust spielten sich die Regiölerinnen zum Satzgewinn mit 23:25.
Den Schwung aus dem ersten Satz wollte man mit in den nächsten nehmen. Dies gelang nicht wie gewünscht, nach dem Time-Out bereits beim 7:3 wurden die Spielerinnen nochmals wachgerüttelt und holten wieder auf das Team aus Oensingen auf. Danach konnten die Oensingerinnen eine Service-Serie von 6 Punkten verbuchen, wobei die Gäste Mühe hatten aus den erschwerten Annahmen das Punkt zu erzielen. Diesen Rückstand konnte man über den Rest des Satzes nicht mehr wettmachen trotz Spielerwechsel und weiterem Time-Out. So verloren die Regiölerinnen diesen Satz deutlich mit 25:18.
Sehr motiviert nun wieder konstanter zu spielen, starteten die Gäste sehr erfolgreich in den dritten Satz. Mit geschickt verteilten Pässen hatten die Angreiferinnen viel Spielfreiheit und konnten die Punkte erzielen. So reagierten die Gegnerinnen bereits beim 1:6 mit ihrem ersten und bei 2:9 mit dem zweiten Time-Out. Dies konnte jedoch kaum etwas am Spielgeschehen ändern. Mit eindrucksvollen 9 Services am Stück konnte Murielle Lanz den entscheidenden Vorsprung weiter ausbauen. Diesen brachten die Regiölerinnen anschliessend sicher zum Satzgewinn mit 16:25.
Erneut dem Muster der ersten Sätze folgend startete man in einem engen Spiel in den vierten Satz. Doch durch einige kleine Ungenauigkeiten gegen Mitte des Satzes verpassten die Gäste einige Punktechancen und boten dadurch dem Team aus Oensingen leichteres Spiel. Dies nutzten die Oensingerinnen und bauten – verstärkt durch ihrerseits wieder starke Services – einen Vorsprung mit bis zu 7 Punkten aus zum 16:9. Nun wieder gefangen konnten langsam einige Punkte wettgemacht werden, allerdings zeigte sich Oensingen nochmals dominanter und spielte beim 24:19 bereits zum Satzball auf. Die Regiölerinnen liessen dies jedoch nicht auf sich sitzen, kämpften um jeden einzelnen Punkt und erzielten mit starken Angriffen und Services schliesslich den Ausgleich zum 24:24. Mit nun wechselnder Führung einmal für Oensingen, dann wieder für das Regio Volleyteam begann der nervenaufreibende Schluss-Krimi mit dem schlussendlich knapp besseren Ende für das Heimteam Oensingen beim 30:28.
Somit musste der kürzere fünfte Satz, das Tie-Break, über den letzten Matchgewinn dieser Saison entscheiden. Die zwei Teams schenkten sich gegenseitig überhaupt nicht. So gab es spektakuläre Spielzüge auf beiden Seiten, die Nerven konnten trotz gewaltiger Stimmung in der Halle gut bewahrt werden. Die Stimmung wurde auch erheblich durch die Zuschauer, darunter das Herrenteam des Regio Volleyteams, mächtig angespornt. Trotzdem konnte sich durchwegs keines der Teams entscheidend absetzen und waren bis zum Ende nie mehr als 2 Punkte voneinander entfernt. Trotz eines Asses am Service von Denise Wirth zum Erneuten Ausgleich zum 12:12 konnte dies das Quäntchen Glück nicht auf Seiten des Regio Volleyteams zwingen. So gewann am Ende im haarscharfen Duell knapp das Heimteam aus Oensingen mit 15:13 und holte sich 2 Siegpunkte. Nichtsdestotrotz waren die Damen des Regio Volleyteams schlussendlich zufrieden mit diesem spannenden Match zum Saisonabschluss. Die spannenden Ballwechsel und die tolle Stimmung werden zu recht noch in den Köpfen verweilen.
Damit endet die Saison 2024/25 mit dem Verbleib in der 3. Liga pro nach dem erkämpften Aufstieg in der letzten Saison. Damit zeigt sich das Damen 1 sehr zufrieden. Denn im engen Mittelfeld dieser Liga waren die Matches zuweilen immer sehr eng und jeder Matchpunkt war hart umkämpft. Ganze 8 Spiele des Fanionteams des Regio Volleyteams wurden über 5 Sätze ausgetragen. Mit 23 Punkten aus 18 Spielen erkämpfte sich das Damen 1 den 7. Platz in dieser Saison. Damit sind sie definitiv zufrieden in dieser Saison als Aufsteiger und werden in der jetzt folgenden Saisonpause neue Kraft sammeln bevor die nächste Saisonvorbereitung im Frühsommer wieder starten wird.
Matchtelegramm:
STV Oensingen : Regio Volleyteam a, 15.03.2025, 16:00 Uhr, Oberdorf Oensingen
Resultat: 23:25, 25:18, 16:25, 30:28, 16:14
SR: A. Beyeler, P. Zumstein
RVT: A. Iff (C), S. Fehrenbach, A. Iseli, A. Lanz, M. Lanz, A. Loosli, F. Röthlisberger, M. Ruch, B. Scheidegger, C. Schenker, S. Spichiger, D. Wirth
Coach: S. Meister