Auswärtssieg gegen Aeschi
Der Start in den ersten Satz verlief gut, gleich zu Beginn konnte das Regio ein paar Punkte in Führung gehen. Die Heimmannschaft sah sich beim Punktestand von 6:12 gezwungen, ein erstes Time-Out zu nehmen. Dies zeigte wenig Wirkung, durch starke Services und Angriffen konnten die Regiölerinnen ihre Führung bis zum Punktestand von 19:13 weiter ausbauen. Die Spielerinnen aus Aeschi fanden aber wieder zurück ins Spiel und konnten den Rückstand bis auf den Punktestand von 18:21 aufholen. Seitens des Regios schlichen sich zu viele Eigenfehler ein, am Netz wurde zu wenig Druck ausgeübt und die Abnahmen gelangten nicht mehr wie gewollt. Nach dem Time-Out seitens des Regios war das Spiel sehr ausgeglichen. Die Regiölerinnen liessen sich vom zweiten Time-Out seitens der Gegnerinnen nicht beirren, sondern konnten weitere wichtige Punkte erzielen und den Satz schlussendlich mit 25:22 für sich gewinnen.
Im zweiten Satz hinkten die Regiölerinnen immer ein paar Punkte nach, da seitens des Regios die Abnahmen nicht wie gewollt gelangen und beim Angriff zu wenig Druck ausgeübt wurde. Beim Punktestand von 6:11 musste das Gastteam ein erstes Time-Out nehmen und nahm beim Punktestand von 9:16 einen Spielerwechsel vor. Dies bildete den Auftakt zu einer Aufholjagd. Durch sehr starke Services, wenigen Eigenfehlern und präzisen Angriffen konnte das Regio den Rückstand immer weiter aufholen und geriet sogar in Führung. Die zwei Time-Outs seitens der Heimmannschaft zeigten wenig Wirkung, da sich zu viele Eigenfehler einschlichen. Somit konnte das Regio den zweiten Satz mit 25:21 Punkten beenden.
Mit viel Motivation starteten die Regiölerinnen in den dritten Satz. Man wollte an den bisherigen Leistungen anknüpfen und das Gute aus den ersten beiden Sätzen mitnehmen. Dies konnte auch so umgesetzt werden - gleich zu Beginn konnte man ein paar Punkte in Führung gehen und den Vorsprung von jeweils drei Punkten halten. Die Heimmannschaft musste zwei Time-Outs nehmen, das Regio nahm beim Punktestand von 20:18 ein erstes Time-Out. Durch sehr starke Services und Smashs konnte das Regio die Führung weiter ausbauen und so ging der dritte Satz mit 25:18 Punkten zugunsten des Gastteams aus.
Nach diesem gewonnenen Spiel bietet sich die nächste Gelegenheit, um drei Punkte zu holen, am Sonntag, 16. Februar 2025 beim Heimspiel gegen den VBC Gerlafingen um 14:00 Uhr in Schwarzenbach an.
Matchtelegramm:
VBC Aeschi : RVT Damen 2 – 30.01.2025, 20.00 Uhr – Oberstufenzentrum Derendingen
Dauer: 1h 15 min – SR: L. Schneuwly und M. Pfister
Sätze: 22:25, 21:25, 18:25
RVT: V. Wüthrich (Captain), L. Hegel, J. Ingold, T. Marti, B. Scheidegger, L. Wüthrich, S. Wüthrich, C. Zürcher, R. Zürcher, Coach: A. Ottiger